Archiv
Das sind die Wild Cards für klassisches Frauendoppel
Warning: Undefined array key "saved" in /hp/cj/ab/vr/www/wm2010/wp-content/plugins/nextgen-gallery/lib/meta.php on line 80
Fünf ganz überwiegend sehr junge Frauendoppel dürfen sich darüber freuen, am WTF-Rahmenwettkampf im klassischen Doppel während der WM-Woche in Koblenz teilzunehmen. Das klassische Doppel unterscheidet sich vom alternierenden Doppel nur in einem wesentlichen Bestandteil der Spielregeln: Die Doppelpartner einer Partei müssen den Ring nicht abwechselnd annehmen und zurückwerfen. Alle anderen Spielregeln der World Tenniquoits Federation sind dagegen gültig.
Noch zwei Wild Cards zu vergeben
Warning: Undefined array key "value" in /hp/cj/ab/vr/www/wm2010/wp-content/plugins/nextgen-gallery/lib/meta.php on line 329
Warning: Undefined array key "value" in /hp/cj/ab/vr/www/wm2010/wp-content/plugins/nextgen-gallery/lib/meta.php on line 323
Warning: Undefined array key "value" in /hp/cj/ab/vr/www/wm2010/wp-content/plugins/nextgen-gallery/lib/meta.php on line 329
Warning: Undefined array key "value" in /hp/cj/ab/vr/www/wm2010/wp-content/plugins/nextgen-gallery/lib/meta.php on line 329
Im klassischen Männerdoppel und im Mixed hat die World Tenniquoits Federation (WTF) je vier weitere Wild Cards vergeben. In diesen beiden Disziplinen der WM-Rahmenwettbewerbe können nach dem Karlsruher Pfingstturnier noch je eine Mannschaft nachträglich berufen werden. Dafür werden auch noch kurzfristig neue Meldungen akzeptiert wie Reinhard Plog mitteilt.
Die aktuellen deutschen Meister Tim Flender/Andre Katzberg (RTG Weidenau) sind die logische Nr.1 der Männerdoppel, während ihre jungen Vereinskollegen Steffi Kaiser und Christian Kämpfer das Feld der Mixeds anführen.
Das Duell der Physiotherapeutinnen
Der Ringtennissport entwickelt sich immer weiter: Bei der zweiten WM in Koblenz kommt es sogar zum “Duell” der Physiotherapeutinnen. Südafrika hat Ester Ferreira-Venter in seine Delegation integriert. Ester, die kürzlich heiratete, spielt Ringtennis in der Provinz Gauteng und ist ausgebildete Physiotherapeutin. Auch Team Deutschland wird bei der Heim-WM fachgerecht unterstützt.
Große Pläne für das General Meeting
Die WM-„Geocoins“ – eine ungewöhnliche Art der Werbung
Ein Spieler des TV Bodenwerders macht mit einer ungewöhnlichen Art der Werbung auf die zweite Ringtennis-WM aufmerksam. Es handelt sich um das sogenannte „Geocaching“, eine moderne Schnitzeljagd, bei dem ein „Cache“ (Schatz) versteckt wird, andere Schatzsucher ihn mit Hilfe von GPS-Geräten suchen und wiederum an anderer Stelle neu verstecken. Stefan Roschewitz und seine Freunde haben zu diesem Zweck je 100 Gold, Silber und Bronze „Geocoins“ mit dem Logo der Ringtennis-WM herstellen lassen. Je 75 davon gehen auf eine Reise, wandern von Versteck zu Versteck und tragen die Kunde von der großen Ringtennis-Veranstaltung in die Welt.
Erste Wild Cards für WTF-Rahmenwettbewerbe vergeben
Die World Tenniquoits Federation (WTF) hat die ersten Wild Cards an zusätzliche deutsche WM-Starter in den Rahmenwettbewerben vergeben. Die RTG Weidenau darf sich über gleich drei Startplätze bei den alternierenden Doppeln freuen. Christian Kämpfer und Sebastian Weber, die schon in den Spielen der Bundesliga auf sich aufmerksam machten, führen das Feld der drei Männerdoppel an. Die dreifache Deutsche Jugendmeisterin Reni Etimiri erhielt das begehrte Startrecht mit Vereinspartnerin Elena Kämpfer. Zwei A-Kader-Spieler, die die WM-Qualifikation nicht schafften, wurden ebenfalls berücksichtigt.