Archiv
Das sind die Betreuer unserer internationalen Gäste
Doppelte Staatsbürgerschaften bei der WM
Die zunehmende Anzahl von Nationen bei Ringtennis-Weltmeisterschaften bringt es mit sich, dass es bereits einige Spieler gibt, die aufgrund ihrer doppelten Staatsbürgerschaft für zwei WTF-Länder startberechtigt wären. Das stellt insoweit noch kein Problem dar, wenn ein Spieler noch nicht die Farbe eines Landes bei WTF-Wettkämpfen getragen hat. Diese Klarstellung machte WTF-Generalsekretär Reinhard Plog nach einer Anfrage des polnischen Ringo-Verbands. Damit ist der Weg für Sebastian Podsiadly (TuS Rodenbach) frei, für Polen in Koblenz an den Start zu gehen.
Wie klingt eigentlich die Nationalhymne Weißrusslands?
Die Hymnen Südafrikas, Indiens und neuerdings auch Polens sind bei Ringtenniswettkämpfen schon häufig gespielt worden. Wie klingt aber die Nationalhymne Weißrusslands oder die von Argentinien? Welche Farben hat die Flagge von Brasilien und wo liegt eigentlich Nepal? Die Antworten sind in der neuen multimedialen Rubrik Wettkampf/International/WTF-Mitglieder zu finden.
„Welcome“, „Bienvenido“, „Serdecznie witamy“,…
Bei der Zweiten Ringtennis-WM in einem halben Jahr werden Ringtennisspieler aus vielen verschiedenen Winkeln dieser Welt erwartet. Kaum ein Repräsentant eines Landes kann sich in seiner Muttersprache mit anderen Gästen dieses Events unterhalten. Im indischen Team verständigen sich sogar die Spieler und Funktionäre, die verschiedene Regionalsprachen sprechen, untereinander in Hindi und Englisch. Unterschiedlichste Indogermanische Sprachen (Bengali, Urdu, Hindi, Afrikaans, Englisch und Deutsch) treffen auf Slawische (Polnisch, Weißrussisch) und romanische Sprachen (Spanisch, Portugiesisch). Mehr…
WTF hat offizielle Einladungen versandt: Die Zeit läuft…
Es ist soweit: Die offiziellen Einladungen wurden per email und per Post an die Mitgliedsverbände verschickt. Neben einem Begrüßungsschreiben enthält der Brief an die 12 eingeladenen Verbände die eigentliche Einladung mit allen Modalitäten zu Anreise, Unterkunft, Verpflegung, Wettbewerben, Kontingenten und ganz wichtig, den Meldefristen.
Das 11. Mitglied der internationalen Ringtennisfamilie – Weißrussland
Weißrussland ist das 11. und jüngste Mitglied der internationalen Ringtennisfamilie. Seit der Gründungsversammlung der World Tenniquoits Federation (WTF) in Polukwane (Südafrika) hat der Ringtennis-Weltverband eine rasante Entwicklung genommen. Zu den drei Gründungsmitgliedern Deutschland, Südafrika und Indien kamen bis zur 1. WM 2006 in Indien drei indische Nachbarstaaten und zwei alte Bekannte aus Übersee hinzu. Die WM in Koblenz motivierte zwei osteuropäische Länder, in denen das artverwandte Ringo gespielt wird, beizutreten. Dazu kam noch ein weiteres südamerikanisches Land und mit den USA steht ein weiteres Familienmitglied vor der Tür.
Mehr…