Vorbereitung
In der Rubrik Deutschland können Sie sich über den Vorbereitungsstand des deutschen Teams und sein Nominierungsverfahren informieren. Zudem haben die WM-Kandidaten einen persönlichen Fragebogen ausgefüllt.
11 Mitglieder hat die World Tenniquoits Federation (WTF) schon, die es erst seit 6 Jahren gibt. Mittlerweile ist der Ringtennissport sogar auf allen fünf Erdteilen vertreten Die drei Gründungsmitglieder Deutschland, Südafrika und Indien haben die längste Tradition als Wettkampfsport mit nationalen Titelkämpfen und belegten folgerichtig das Podium bei der ersten Ringtennis-WM 2006 in Indien.
Unter International können Sie die WTF-Newsletter von WTF-Generalsekretär Reinhard Plog aus Oer-Erkenschwik nachlesen. Dort finden sie auch die geographische Lage der WTF-Mitglieder auf einer Weltkarte, sehen die Nationalflaggen und erfahren, wie die ersten Takte der jeweiligen Nationalhymnen klingen.
Bis der rückwärts laufende WM-Countdown auf der rechten Seite abgelaufen ist, sind viele kleine und große Schritte zu gehen. Zusammengefasst, sind hier auch alle Vorbereitungsschritte bis zur zweiten Ringtennis-WM zu finden.
Vorname: Maximilian
Name: Speicher
Geburtsdatum: 14. 2. 1987
Verein: VfL 1901 e. V. Wehbach
Beruf: Student (Informatik an der RWTH Aachen)
Mehr…
Vorname: Sabrina
Name: Westphal
Geburtsdatum: 26. 3. 1982
Verein: PSG Mannheim
Beruf: Key Account Manager
Mehr…
Ab morgen, Freitag, den 31.07.2009, genau ein Jahr vor der Ringtennis-WM, werden wir täglich ein(e) SpielerIn aus dem derzeitigen Kader hier vorstellen. Dies kann jedoch nur eine Momentaufnahme sein, da noch viele Qualifikationsturniere und Lehrgänge folgen werden. Mehr…
Content 1: Attached you will find the competition programme of the 2nd World Championships 2010. We will celebrate a various pogramme of Tenniquoits competitions during this prestigious event. Our objective is to present a compact and dense programme to all participants, spectators and media. Mehr…
Beherzte Spiele und viel Einsatz zeigte das junge deutsche Team in Pultusk. Dennoch bleibt der Pokal des 3. Challenge Cups in Polen. Lediglich 12 Punkte nach je 6 Runden Ringo und Ringtennis, gespielt bis 15 Punkte, als Differenz ist jedoch ein herrvorragendes Ergebnis. Deutlich wird bei der Analyse, dass bei den Doppeln und Mixed die jeweils schwächere Nation Chancen hat.
Mehr…