WM-Probe auf 16 Spielfeldern
Das DTB-Fachgebiet Ringtennis rührt am 20. März kräftig die Werbetrommeln für die zweite Ringtennis-WM in gut vier Monaten in Koblenz. Ungefähr 500 Spieler, Betreuer und Zuschauer werden zu einer der größten Ringtennis-Veranstaltungen erwartet, die es bisher in Deutschland gab. Am Samstag ermitteln die mit Nationalspielern gespickten vier besten Bundesliga-Teams, ihren Deutschen Meister. An gleicher Stelle wird auch der deutsche U18-Jugendmeister ausgespielt. Dazu ermitteln 48 Schulteams aus dem nördlichen Rheinland-Pfalz zeitgleich die besten Schulmannschaften der Region. Dieses Großereignis gilt auch als organisatorische WM-Probe für die 16 Spielfelder in der riesigen Sporthalle Oberwerth aufgebaut werden müssen.
| Zeitplan | |
|---|---|
| 10:00 | Begrüßung |
| 10:30 | Halbfinale Deutsche Mannschaftsmeisterschaft (DMM)
PSG Mannheim – ESG Karlsruhe |
| 10:30 | Halbfinale Deutsche Jugendmannschaftsmeisterschaften (DJMM)
SG Suderwich – TSV Kieselbronn |
| 11:35 | Begrüßung Schulmannschaften |
| 12:15 | Vorrunde Schulfinale RLP |
| 13:00 | Spiel um Platz 3 DMM und DJMM |
| 13:20 | Zwischenrunde Schulfinale |
| 15:15 | Endspiel DMM und DJMM |
| 15:35 | Platzierungsspiele 6. Klassen |
| 16:05 | Platzierungsspiele 5. Klassen |
| 16:35 | Endspiele 5. Und 6. Klassen |
| 17:10 | Siegerehrung |
- Download: Feldanordnung

